Wie lange dauert eine technische Trocknung?
Wie bei vielen Dingen im Leben, kommt es auch hier auf mehrere Faktoren an. Wir haben hier die 5 wichtigsten Faktoren aufgezählt.

Faktor 1
Laufen die Geräte durchgehend 24 Stunden? Manchmal werden die Geräte wie z.B. Nachts aufgrund der Lautstärke abgestellt werden. Dann verlängert sich die Trocknungszeit.
Faktor 2
Wie groß ist der Schaden? Sind nur einzelne Bereiche betroffen wie z.B. eine Wand oder der Boden? Oder wurde alles überflutet und die ganze Wohnung stand unter Wasser?


Faktor 3
So banal es auch klingt: Ist die Ursache abgestellt? Häufig sind auch mehrere Leckagen an den betroffenen Leitungssystemen zu finden oder die Außenwände sind nicht „trocken gelegt“.
Faktor 4
Die richtige Temperatur.
Außenwände & Kellerbereiche brauchen aufgrund der niedrigeren Temperaturen ein wenig länger. Der beste Temperaturbereich für die technische Trocknung liegt zwischen 15°C und 25°C


Faktor 5
Richtige Anzahl der Trocknungsgeräte: Zu wenig Geräte sind ebenso wenig erfolgsversprechend wie zu viele Trocknungsgeräte
FAZIT: Sind die oben Beschriebenen Faktoren abgestellt, kann man sagen, dass eine technische Trocknung unter optimalen Voraussetzungen 14 – 21 Tage dauert.
Hier bekommen Sie den ultimativen Leitfaden, um in einer Ausnahmesituation einen kühlen Kopf zu bewahren:
Die Gratis Erste-Hilfe-Anleitung bei einem Wasserschaden-Notfall